Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Rosenpark Reinhausen
  • Rosen
    • Alphabetisch sortiert
      • Rosen: A
      • Rosen: B – C
      • Rosen: D – G
      • Rosen: H – L
      • Rosen: M – O
      • Rosen: P – R
      • Rosen: S – Z
    • Rosenvergleiche
      • Allgemein
      • Alba-Rosen
        • Gruppe Alba Bischhagen Blech
        • Gruppe Blanche de Belgique (Pedersen)
        • Gruppe Cannabifolia
        • Gruppe Celeste
        • Gruppe Chloris
        • Gruppe Félicité Parmentier
        • Gruppe Einmalblühende „Alte Rosen“
        • Gruppe (Great) Maidens Blush
        • Gruppe Incarnata
        • Gruppe Königin von Dänemark
        • Gruppe Maxima
        • Gruppe Neugezüchtete Albas
        • Gruppe panaschierte Albas
        • Gruppe Princesse de Lamballe
        • Gruppe Schöne aus Angeln = „Vix Spinosa“
        • Gruppe Semiplena
        • Gruppe Suaveolens
      • Dunkle Alte Rosen
      • Gestreifte Alte Rosen
        • Gruppe Belle Villageoise
        • Gruppe Camaieux
        • Gruppe Centifolia Variegata
        • Gruppe Centifolia Variegata „mit Chlorose“
        • Gruppe Commandant Beaurepair
        • Gruppe Ferdinand Pichard
        • Gruppe Gallica Versicolor – Rosa Munid
        • Gruppe Georges Vibert
        • Gruppe Honorine de Brabant
        • Gruppe Incomparable
        • Gruppe La Plus Belle des Ponctuées
        • Gruppe Mercedes
        • Gruppe Mme d´Hebray
        • Gruppe Oeillet Parfait
        • Gruppe Panaché d´Orleans
        • Gruppe Pompon Panachée
        • Gruppe Tricolore de Flandre
        • Gruppe Variegata di Bologna
      • Rosenanregungen
        • Alba-Rosen : Lieblingsbilder
        • gräulich! flieder und mauve
        • lilarosa, alt, gefüllt
        • halbgefüllt und ungefüllt
        • pergament, caramel und aprikose
        • Rot-Violett
        • schwarzrot und blutrot
  • Stauden
    • Stauden: A – C
    • Stauden: D – Z
  • Hemerocallis
    • Hemerocallis: A – B
    • Hemerocallis: C – L
    • Hemerocallis: M – Z
  • Rosenpark
    • Veranstaltungen
    • Öffnungszeiten und Anfahrtsbeschreibung
    • Breeders Corner – Amateurzüchtergarten
      • Sinn und Zweck
    • Suche nach der weißen Rose
    • Anlage des Rosenparks
    • Der Hemerocallisgarten
    • Rosenpark 2008
    • Rosenpark 2009
    • Herbst im Rosenpark 2012
  • Schöngeistiges
    • Impressionen
    • Feuilleton
    • Logbuch – der Block
  • Tipps & Tricks
    • Pflanzung mit der Weinkartonmethode
  • Rosen
    • Alphabetisch sortiert
      • Rosen: A
      • Rosen: B – C
      • Rosen: D – G
      • Rosen: H – L
      • Rosen: M – O
      • Rosen: P – R
      • Rosen: S – Z
    • Rosenvergleiche
      • Allgemein
      • Alba-Rosen
        • Gruppe Alba Bischhagen Blech
        • Gruppe Blanche de Belgique (Pedersen)
        • Gruppe Cannabifolia
        • Gruppe Celeste
        • Gruppe Chloris
        • Gruppe Félicité Parmentier
        • Gruppe Einmalblühende „Alte Rosen“
        • Gruppe (Great) Maidens Blush
        • Gruppe Incarnata
        • Gruppe Königin von Dänemark
        • Gruppe Maxima
        • Gruppe Neugezüchtete Albas
        • Gruppe panaschierte Albas
        • Gruppe Princesse de Lamballe
        • Gruppe Schöne aus Angeln = „Vix Spinosa“
        • Gruppe Semiplena
        • Gruppe Suaveolens
      • Dunkle Alte Rosen
      • Gestreifte Alte Rosen
        • Gruppe Belle Villageoise
        • Gruppe Camaieux
        • Gruppe Centifolia Variegata
        • Gruppe Centifolia Variegata „mit Chlorose“
        • Gruppe Commandant Beaurepair
        • Gruppe Ferdinand Pichard
        • Gruppe Gallica Versicolor – Rosa Munid
        • Gruppe Georges Vibert
        • Gruppe Honorine de Brabant
        • Gruppe Incomparable
        • Gruppe La Plus Belle des Ponctuées
        • Gruppe Mercedes
        • Gruppe Mme d´Hebray
        • Gruppe Oeillet Parfait
        • Gruppe Panaché d´Orleans
        • Gruppe Pompon Panachée
        • Gruppe Tricolore de Flandre
        • Gruppe Variegata di Bologna
      • Rosenanregungen
        • Alba-Rosen : Lieblingsbilder
        • gräulich! flieder und mauve
        • lilarosa, alt, gefüllt
        • halbgefüllt und ungefüllt
        • pergament, caramel und aprikose
        • Rot-Violett
        • schwarzrot und blutrot
  • Stauden
    • Stauden: A – C
    • Stauden: D – Z
  • Hemerocallis
    • Hemerocallis: A – B
    • Hemerocallis: C – L
    • Hemerocallis: M – Z
  • Rosenpark
    • Veranstaltungen
    • Öffnungszeiten und Anfahrtsbeschreibung
    • Breeders Corner – Amateurzüchtergarten
      • Sinn und Zweck
    • Suche nach der weißen Rose
    • Anlage des Rosenparks
    • Der Hemerocallisgarten
    • Rosenpark 2008
    • Rosenpark 2009
    • Herbst im Rosenpark 2012
  • Schöngeistiges
    • Impressionen
    • Feuilleton
    • Logbuch – der Block
  • Tipps & Tricks
    • Pflanzung mit der Weinkartonmethode

Medienkategorie: Rosen

P1130492

panache_d_orleans1_g

pompon_panache5_g

miralda_sgh4_g

cynthie_1_4_g

mercedes6_g

incomparable2_g

ledonneau_leblanc1_g

duc_de_fitzjames_sgh1_g

fialova_kralovna_sgh8_g

tricolore_de_flandre_schuett7_g

perle_des_panachees3_g

panachee_a_fleurs_doubles_schuett8_g

oeillet_parfait4_g

mecene_karben8_g

ferdinand_pichard3_g

ferdinand_pichard_sgh6_g

variegata_di_bologna4_g

mme_d_hebray4_g

gros_provins_renoncule2_g

gros_provins_panachee4_g

honorine_de_brabant4_g

aennchen_von_tharau3_g

anne5_g

leena_maija9_g

alba_saemling_sabine_g2_g

sapphira1_g

small_maidens_blush_falsch6_g

pompon_blanc_parfait_schuett7_g

pompon_blanc_parfait_loubert2_g

mme_plantier4_g

mme_legras_de_st_germain_schuett7_g

mme_legras_de_st_germain_sgh9_g

mme_legras_de_st_germain_matthias2_g

mme_legras_de_st_germain_lottum5_g

mme_hardy_falsch6_g

hurdalsrose4_g

blush_hip_sgh7_g

blush_hip3_g

belle_amour_schuett4_g

belle_amour_finnland1_g

armide9_g

amelia_schuett4_g

amelia_helmert2_g

amelia_finnland9_g

alba_boecker3_g

felicite_parmentier7_g

felicite_parmentier_sgh7_g

mousseline_lottum1_g

chloris_christiane4_g

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • …
  • 214
  • Nächster

Anstehende Veranstaltungen

Juni 7
7. Juni @ 14:00 - 29. Juni @ 17:00

Rosenfestwochen

Juni 19
14:00 - 15:00

Führung durch den Rosenpark

Juni 21
14:00 - 15:30

Rosenbabies machen

Kalender anzeigen
Öffnungszeiten des Rosenparks

Nebensaison
(Mai, August, September,
bis zum 15. Oktober):
Mi 14-17.30 Uhr
Fr 10-17.30 Uhr

Hauptsaison
(Hauptblüte, meist im Juni/Juli) :
Mo,Do, Fr 10-17.30 Uhr
Mi + Sa 14-17.30 Uhr

Dienstag Ruhetag!

zusätzlich nach telefonischer Vereinbarung oder E-Mail.

Anfahrtsbeschreibung

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktformular
Sprache
© Rosenpark Reinhausen 2025
Erstellt mit Storefront.
Scroll Up