
Kletterrose
Lens 1993
Sehr schöner lohnenswerter öfterblühender Rambler bzw. eine Kletterrose.
Kletterrosen
Kletterrose
Lens 1993
Sehr schöner lohnenswerter öfterblühender Rambler bzw. eine Kletterrose.
Kletterrose, Cocker 1969
Ich habe sie noch nicht sehr lange, aber wenn sie es wirklich ist, sollte sie langsam in ihrem zweiten Standjahr aus der Beetrosengröße in Strauchrosengefilde vorstoßen, um dann zu den Kletterern aufzusteigen; sonst stimmt schon alles überein an dieser Rose mit der Beschreibung und den Bildern der White Cockade, also schließe ich, dass sie sehr langsam klettert.
Ich habe von ihr, dank einer Samenspende von Raphaela Langenberg, etliche Sämlinge, die auch sehr langsam wachsen, aber dafür durchaus hart im Nehmen sind und vor allem gut und zahlreich keimen.
Kletterrose
GPG Roter Oktober 1981
Steht noch nicht sehr lange im Park, hat einen schwierigen Standort und ist trotzdem nicht wie alle anderen öfterblühenden Kletterrosen zum Boden zurückgefroren.
Und – blüht wirklich sehr auffallend und oft!
Schwierig für mich persönlich – wie bei vielen anderen blutroten moderneren Rosen übrigens – die Tatsache, daß sowohl blutrot als auch rosenrot in der Farbpalette drin sind . Schwierig zu kombinieren….
Night Owl, Kletterrose, Carruth 2005
Mal wieder eine Rose von einem meiner Lieblingszüchter!
DIESE Farbe und dann kletternd? Ich war sehr gespannt.
Als Stecklingsmaterial eines Jahres im Herbst aus der Schweiz zu mir gekommen. Als viele Rosen im Winter dem Frost zum Opfer fielen, hielt dieser Steckling durch – wenn er auch sehr winzig war. Night Owl brauchte drei Jahre zur ersten Blüte. Inzwischen hatte ich mir aber auch, weil ich nicht warten konnte, eine veredelte im Ausland besorgt. Ich pflanzte sie im Herbst 2012 beide – erst aus Versehen, dann weil dachte: prima, kann man dann doch toll veredelt und wurzelecht vergleichen.
Tja, könnte man – wenn ich nicht vergessen hätte einzutragen, welche Rose welche war ;-).
Da hilft nur Nachbuddeln….
Jedenfalls hat sie im Sommer 2013 mehrmals spektakulär geblüht, bin hin und weg. Jetzt allerdings heißt es abzuwarten, ob sie hier bei uns auch klettert!
2014: Klettern kann man das nicht nennen, sie könnte aber eine langsam wachsende Kletterrose/große Strauchrose sein, wie viele kleine Kletterrosen sonst auch. Moonlight Kordes oder Westerland als Beispiel.
Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht! Night Owl ist zumindest im Container sehr gefragt – kaum blüht eine, ist sie weg ;-).
Wer mag, kann schauen, ob sie in unserem Onlineshop verfügbar ist!
Kletterrose, moderne Strauchrose
Carruth 1999
Nicht meine Lieblingsfarbkombination, gelblich mit Rosa und Rot. Aber der Liebling von vielen Kunden, vor allem Männern, die diese Streifenfarbkombi oft lieben ;-).
Aber von meinem Lieblingszüchter und die Rose ist schon ein echter Hingucker!