
Gallica, Fundrose
Diese Rose ist eine Fundrose, die mich über den Sammelaufruf für Alba-Rosen des Projektes Rosennetzwerk des Europarosariums Sangerhausen unter dem namen Maidens Blush ereichte. Es ist wie so oft die Gallica Duchesse de Montebello.
Fundrosen
Gallica, Fundrose
Diese Rose ist eine Fundrose, die mich über den Sammelaufruf für Alba-Rosen des Projektes Rosennetzwerk des Europarosariums Sangerhausen unter dem namen Maidens Blush ereichte. Es ist wie so oft die Gallica Duchesse de Montebello.
Fundrose
Diese Fundrose von Marita Protte macht mir wirklich Kopfzerbrechen – einmal sieht sie aus wie Pink Leda, dann blüht sie fast weiß, mit grüner Mitte, dann stark gefüllt centifolienrosa.
Jedenfalls sehr wüchsig und ausläuferfreudig und blühwillig. Blüten sind relativ groß.
Centifolia, Fundrose
Eine Fundrose aus Schleswig-Holstein. Von ihren Überbringern wurde gesagt, daß sie so mit hellem Laub häufiger dort anzutreffen sei, aber ansonsten gleich sei mit der Centifolia Variegata.
Dieses helle Laub kann auf allen Standorten beochtet werden. Man nenne das in SH allgemein bei dieser Rose „chlorotisch“.
Auch hier im Park. Sie solle auch in Mecklenburg-Vorpommern vorkommen.
Nun, sie hat große Ähnlichkeit mit dem „Gestreiften Chrischan“ aus MeckPomm, der auch nicht weit von ihr im Vergleich der „gestreiften Alten Rosen“ steht.
Und auch der hat helleres Laub und – wie wohl auch diese Rose hier: eher dunkelrosa als Grundfarbe, nicht hellrosaweiß wie die C. Variegata.
Und die „Chlorose“ hat große Ähnlichkeit mit dem „virösen“ Laub, das ich bei den gesporteten Albas gesehen habe.
Moosrose, Fundrose
Sehr hübsche Fundmoosrose von Frau Ohnesorg, besonders das Moos.
Recht wüchsig, nicht so stakelig wie viele Moosrosen hier im Park.
Fundrose, Alba
Eine wunderschöne Alba-Rose, gehört in jedem Fall wegen der ledrigen Blätter in den Umkreis der Incarnatas, aber ob sie mit den anderen identisch ist, kann ich 2016 noch nicht ganz sicher sagen.
Derzeit scheinen Füllung und Stacheln bzw. Borsten am Kelch von den anderen leicht abzuweichen, aber sie steht auch etwas entfernt auf anderem Boden, denn sie kam zuletzt und in den Incarnata-Beeten war kein Platz mehr…