
Moschata
Lens 1988
Nach Anlaufschwierigkeiten als kleine wurzelechte Pflanze in den kalten Wintern hat sie sich zu einem sehr schönen Strauch gewandelt.
Alle Rosenfotos
Moschata
Lens 1988
Nach Anlaufschwierigkeiten als kleine wurzelechte Pflanze in den kalten Wintern hat sie sich zu einem sehr schönen Strauch gewandelt.
Englische Rose
Austin 2004
Eine der besseren neueren Austins hier im Park.
Gallica
unbekannter Züchter
Ich war sehr fasziniert von dieser Rose aus Sangerhausen, wüchsig, gesund, schöner Farbwechsel.
Sehr besonders!
Und jetzt im Jahr 2016 bekam sie plötzlich Ähnlichkeit mit Himmelsauge bzw. anderen, ähnlichen Geschwindzüchtungen, sie wurde auch schon sehr ausladend.
Bin sehr gespannt, wie sich das alles nächstes Jahr entwickelt!
öfterblühender Rambler
Hetzel 1986
Einer der wichtigsten Blüher, da sie in der sonst so blütenarmen Zeit Ende Juli/ August zur Höchstform aufläuft.
Gesund. Starkblühend.
Teehybride
Keisei 2007
Teehybride, die sich aber eher wie eine kleine Strauchrose verhält.
Liebling der Männer. Sogar, bevor sie ihren Namen erfahren.
Ich stehe ihr ambivalent gegenüber, weil sie mir ständig diesen Ohrwurm von der Mausefalle mitten in Paris einflüstert ;-).
Moosrose
Robert 1853
Moderne Strauchrose
Schade2014
Nach der Enkelin von Christiane Frost benannt.
Edda ist ein Abkömmling von Darlows Enigma. Als wir sie umgepflanzt haben von den Sämlingen, denn sie stand plötzlich zwischen den Verkaufscontainern, war das mal wieder eine „laß uns schnell mal eben machen“-Aktion. Aber wir vergaßen dann wohl zu gießen ;-). Jedenfalls hat sie es überstanden, aber muß sich jetzt erst einmal wieder hochkämpfen.
Floribunda
Cowlishaw 2001
Ich liebe diese Rose, die mit ihren wunderschönen Staußgefäßwimpern klimpert. Und dann diese bläuliche Farbe dazu. Genau mein Fall ;-).
Sie ist übrigens eine der starkwüchsigen morbiden Rosen! Und sie ist recht frosthart und gesund hier.
Kommt toll im Container zurecht!
Kletterrose
Kordes 1955
Eine sehr robuste rote Kletterrose. Ich denke, die Bilder sprechen für sich. Die Bilder vom Bogen stammen aus dem Garten von Christiane Frost in Burgwedel.
Floribunda
Delbard 1984
Eine der schöneren und wüchsigeren blauen Floribunden.
Moderne Strauchrose
Schade 2016
Sämling von Blue For You
Gewidmet der Gartenfreundin Petra Armbrust, eine Geschwindrosenliebhaberin die leider zu früh verstorben ist…
Pasta olé, eine Verballhornung von „Basta“ und Olé verwendete sie als Markenzeichen zur Bekräftigung oder zum Abschluß einer Debatte.